Paartherapie & Paarberatung Paartherapie beginnt meist dann, wenn etwas zu Ende geht oder bereits zu Ende gegangen ist. Denn es ist unmöglich und nicht mit dem Leben vereinbar, die Glücksgefühle der beginnenden Liebesbeziehung auf ewig festzuhalten, im Alltag für alles offen zu sein oder allem zuzuhören - die Enttäuschung ist eine Frage der Zeit. Glück liegt im Auge des Betrachters und ist demnach kein Zustand, sondern ein Prozess. Ein Prozess, den es zu erhalten oder neu zu verhandeln gilt. Im Erwachsenenalter fordert keine andere Beziehung wie die Paarbeziehung so sehr die persönliche Reifung und Entwicklung und spiegelt einem jeden Beteiligten im Miteinander so ungeschont die eigenen Grenzen wider. Der ergebnislose Versuch, bestehende Konflikte gemeinsam zu klären, führt dazu, dass die Paarbeziehung an Qualität verliert und irgendwann mehr Kraft kostet, als sie einmal gegeben hat. Das zu Beginn der Beziehung so intensiv erlebte wir wird wieder zu einem du und einem ich und meist leidet ein Partner mehr als der andere darunter. Eine Paartherapie oder Paarberatung kann helfen, wenn
Wenn bei Ihnen der Wunsch nach Veränderung besteht, dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme. |
Beziehungsweise... Ist es denn nicht möglich, sich täglich nahe zu sein, ohne alltäglich zu werden – voneinander entfernt zu sein, ohne sich zu verlieren ...? Beziehungsweise sich maßlos zu lieben, ohne sich lieblos zu maßregeln – einander gewähren zu lassen, ohne die Gewähr zu verlieren ...? Beziehungsweise einander sicher zu sein, ohne sich abhängig zu machen – einander Freiheit zu gewähren, ohne sich unsicher zu werden ...? Jochen Mariss |